Futterbringsel

Das Futterbringsel gehört zur Grundausstattung und kann bereits beim Welpen zur Bestätigung, Suche, Abrufen und Apportieren eingesetzt werden. 

Die Bestätigung erfolgt immer nur durch den Hundeführer, was den vorzeitigen Abbruch verhindert. 

Vorteile:

Bestätigung erst durch den Hundeführer

Suchen, Nasenarbeit

Apportieren

Kontrolle des Jagdverhaltens

Fell und Duftstoffe bieten dem Hund einen höheren Anreiz und das Bringen ohne den Dummy (später ein anderen Gegenstand) zu zerstören oder für sich zu behalten ist eine wichtige Übung um die Bestätigung nur durch den Hundeführer zu erhalten. 

Ein Alleingang mit dem interessanten Gegenstand soll so entgegengewirkt werden. 

Je geringer der Farbkonstrast der zwei Farben ist, desto schwieriger wird es für den Hund, da er wirklich nur mit der Nase suchen kann (was er auch soll) und sich der Dummy optisch nicht vom Untergrund abhebt. 

Erfolge sind gerade beim Training sehr wichtig. Weshalb durchaus mit leichter erkennbaren Farben und wenig Distanz gearbeitet werden kann. Eine Steigerung der Schwierigkeit sollte erst erfolgen, wenn die ersten Schritte für den Hund eindeutig sind. 

Ein Übungsaufbau mit Lauf-hin, Nimm- es, dann Lauf-zu mit, Gib-es mir, Gib-es in die Hand, Setz dich dann hin, dann gibt es erst das Leckerlie....kann man vielleicht einem Menschen verbal erklären. Für den Hund sind all diese Aufgaben in einzelne Schritte zu teilen und erst nachdem der erste Schritt verinnerlicht ist wird der nächste Schritt geübt. Danach werden die zwei kombiniert. 

Vermeide Frust durch einen einfachen Aufbau, so wird der Hund immer Spaß am Training haben und die Aufmerksamkeit auf dich richten. 

Nasenarbeit ist extrem anstrengend für den Hund und nicht nur eine gute Auslastung, sondern ein perfekter Bindungsaufbau von Hund und Halter. Für den Welpen gilt bei jeder Aktivität: nicht übertreiben.

32 Artikel gefunden

1 - 21 von 32 Artikel(n)

Aktive Filter